![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Burg Schwärzenberg, auch Schwarzenberg genannt, geht auf eine Niederadelsburg aus dem 13. Jahrhundert zurück. Sie befindet sich unweit der Stadt Roding in der Oberpfalz. Das genaue Baujahr kann nicht mehr ermittelt werden, Bauherren waren die Herren von Fronau. Man vermutet, dass die Burg Haselberg, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu finden ist, der Vorgänger der Burg Schwärzenberg war.
Erstmals erwähnt wurde die Burg im Jahr 1306. Nachdem Peter Fronauer im Jahr 1400 die Hälfte der Burg verkaufen musste, kam sie in den folgenden Jahren komplett an das Oberpfälzer Adelsgeschlecht der Zenger. Danach wechselten immer wieder die Besitzer, die sich anscheinend nicht mehr allzu sehr um das Gemäuer kümmerten, da die Burg im Jahr 1606 bereits als verfallen galt. Der Dreißigjährige Krieg besiegelte dann das Ende der Burg, danach war sie nur noch als Ruine vorhanden. In den Jahren 1999 bis 2002 wurden die Reste gesichert und archäologische Grabungen durchgeführt.
Die Vorburg ist komplett verschwunden, von der Hauptburg sind noch Teile des Bergfrieds, der als Wohnturm genutzt wurde, sowie der Wall und der Burggraben übrig. Die Burg Schwärzenberg ist frei zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Oberer Bayerischer Wald
- Landkreis Cham
- Naturpark Oberer Bayerischer Wald
- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Goldsteig
- Pandurensteig
- Schwarzachtal-Radweg
- Chambtal-Radweg
- Burgenweg
- Rodinger Rundwanderweg
- Wanderweg Roding – Schwärzenberg – Neubäu
- Wanderweg Roding – Mitterkreith – Schwärzenberg
- Wanderweg Roding – Schwärzenberg – Wetterfeld
- Jakobsweg Oberpfalz
- Donau-Regen-Radweg (in der Region)